Trotz Corona, Krieg und Energiepreisschock behalten die Menschen ihre Arbeit. Das ist keineswegs selbstverständlich – und hat auch damit zu tun, wie Deutschland seine Arbeitslosen betreut.
Kommentar von
Roland Preuß
Man hat sich schon daran gewöhnt, aber eigentlich ist es sensationell: Corona vermiest Wirten, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und vielen anderen immer noch das Geschäft, jetzt kommen auch noch explodierende Energiepreise dazu – aber die Leute behalten ihre Jobs. Der deutsche Arbeitsmarkt trotzt zwei Krisen gleichzeitig. Fachleute rechnen sogar damit, dass in diesem Jahr noch Hunderttausende zusätzlich eingestellt werden. Trotz neuer Corona-Welle und Ukraine-Krieg ist die Arbeitslosigkeit fast so niedrig wie vor Beginn der Pandemie.
Reference-www.sueddeutsche.de