Von
Dieter Sürig
Die kleine deutsche Firma Kleo Connect hatte 2017 große Pläne: Mit Funkfrequenzen wollte sie über die Liechtensteiner Firma Trion Space ein weltumspannendes Breitband-Satellitennetz aufbauen. Es sollte als Infrastruktur schnelles Internet und autonomes Fahren voranbringen. Es war die Zeit, als sich auch Elon Musks Firma Space-X um Frequenzen für ihr Starlink-Breitbandnetz bemühte.
Reference-www.sueddeutsche.de